… dachten sich meine Bienchen im Frühsommer 2020. Eine möblierte Wohnung reichte den Bienen nicht, die wollten lieber selbst den Farbpinsel schwingen und individuell ihren Wohnraum gestalten und frei nach eigenen Plänen ein komplett neues Dorf bauen und zwar unter der Beute, hübsch zwischen den Paletten mit Anbindung an den Gitterboden der alten Behausung.

Ein solches Dorf aus Naturwaben sieht in der Tat absolut faszinierend und wunderschön aus. Wer hätte sich nicht stundenlang davor setzen wollen, um dieses Meisterwerk der Bienen ehrfurchtsvoll zu bestaunen? So schön anzuschauen!

Offensichtlich fehlte diesem Volk jedoch ein wettererfahrener Sicherheitsbeauftragter, der ansonsten sicherlich heftig vom Bau eines Freiluftdorfes abgeraten hätte. Kaum geschützt vor Witterungseinflüssen und Fraßfeinden hätte dieses Volk spätestens im Herbst arge Probleme bekommen.

Daher ist an einem schönen Sonntag-Morgen das Räumungskommando in Form von Toto, the Beekeeper und BeebeeLotta angerückt, um die Einwohner von Freiluftwabenhausen nach und nach wieder sanft und vorsichtig in die Beute einzukehren. Dabei sind wir auf verblüffend wenig Widerstand bei den Rebell-Bees gestoßen, so dass wir davon ausgehen, dass der Umzug im Sinne des Volkes gewesen sein dürfte.
